Hi Leute, ich bin Linda, komme aus der Schweiz und habe noch keine Kinder. Ich liebe es zu reisen und dabei ohne Stress die Natur zu erkunden. Meinen Motorradführerschein habe ich schon lange aber meine Brixton Cromwell 125 habe ich mir erst vor circa zwei Monaten zugelegt.
Kurz gesagt: Wie ist es als Frau Motorrad zu fahren?
Da sehe ich keinen Unterschied, ob Frau oder Mann – jeder soll tun, was ihm gefällt. Ich fahre grundsätzlich gerne ohne Ziel und ohne Eile – mit dem Motorrad kommt noch ein wenig Adrenalin und Fahrtwind dazu.
Meine ersten Berührungspunkte mit einem Motorrad hatte ich vor einigen Jahren durch einen Freund, welcher mich auf seiner Maschine mitnahm. Gleichzeitig wollte eine gute Freundin von mir, ihr Motorrad verkaufen und ich habe es gekauft. Die ersten Erfahrungen damit waren eher unsicher – dieser Eindruck blieb leider und ich habe nach einer Saison aufgehört zu fahren. Losgelassen hat es mich jedoch nie und heute 5 Jahre später, sitze ich überglücklich auf meiner neuen Cromwell 125.
Du fährst ja noch nicht lange- wie würdest du dennoch das Fahren beschreiben?
Was mir besonders gefällt ist, dass die Brixton sehr einfach zum steuern ist. Da ich sehr klein bin, ist auch die Grösse optimal für mich, meine Füsse haben eine gute Bodenhaftung. Ich fahre am liebsten ganz gemütlich und geniesse die Landschaft.
Wie bist du zu Brixton gekommen?
Durch einen Freund – plötzlich zeigt er mir eines Abends die Homepage von Brixton, mit den Worten: „Das wäre ein Motorrad, das super zu dir passen würde.“ Ein paar Monate später die Probefahrt und ich wusste, ja die passt wirklich zu mir.
Hast du weibliche Freunde die auch Motorrad fahren?
Ich kenne einige weibliche Freunde, die Motorrad fahren – für mich spielt dies jedoch keine Rolle. Ich bin gerne mit Freunden, weiblich oder männlich unterwegs – Hauptsache die Chemie stimmt.
Gibt es manchmal komische Blicke, weil du als Frau fährst?
Ich selber merke das kaum – meine Begleitung jedoch schon. Da werde ich aber oft auch von Frauen angeschaut – mehr begeistert als komisch.
Hast du einen Motorrad-Tipp den du gerne teilen möchtest?
Ich habe mir separate Knieprotektoren und Knieschoner gekauft, wo ich die Protektoren reinschieben kann. Dies erlaubt mir mehrere verschiedene Hosen anzuziehen, je nachdem wo ich hinmöchte. Die Protektoren sind dabei kaum sichtbar – stylisch und geschützt gleichzeitig! 😉
Eher eine Woche ohne Bike oder ohne Handy?
Der Verzicht auf’s Handy wäre bestimmt gesund und entschleunigend – in der heutigen Zeit jedoch kaum vorstellbar. Da müsste ich wohl auf mein Bike verzichten – in der Hoffnung, dass es die ganze Woche regnet.
Warum hast du dich bei deinem zweiten Bike für Brixton entschieden?
Vor meiner Brixton habe ich ein Motorrad, von einer anderen, relativ bekannten Marke, gefahren. Nur schon die Position des Oberkörpers ist ausschlaggebend. Mein erstes Motorrad war schwer und das Manövrieren erwies sich als schwierig. Bei der Brixton kann ich ohne Stress sowie ohne grösserer Anstrengung aufsteigen und losfahren.
Was möchtest du den Mädles sagen, die auch mit dem Motorradfahren beginnen möchten?
Wichtig ist, dass ihr eine Bezugsperson habt, welche anfangs mit euch übt und euch Tipps zur Verbesserung gibt. Ausserdem sollten die Strecken anfangs eher kurz sein und sich langsam steigern. Auch lohnt es sich ein Motorrad zu kaufen, welches anfängergerecht ist, wie die Brixton.
Wie viele Fliegen hast du schon mit Lipgloss gefangen? 🤣
Zum Glück noch keine, da ich mit Vollhelm fahre! 🙂
Fotos: Linda
Linda’s Motorrad: Brixton Cromwell 125
Folge ihr auf Instagram: @lcalcag
Willst du unser nächster “Rider of the Month” sein? Dann schick uns ein E-Mail an Marketing@ksr-group.com. Wir freuen uns deine Brixton Story zu hören!