AT
Europe
België
Belgique
Česká republika
Deutschland
Eesti
France
Ελλάδα
España
Italia
Latvija
Lietuva
Luxembourg
Luxemburg
Magyarország
Malta
Nederland
Österreich
Polska
Portugal
Schweiz
Svizzera
Suisse
Slovensko
Türkiye
United Kingdom
Middle East
Lebanon
Asia
中國
Indian
Indonesia
Malaysia
Pilipinas
대한민국
台灣地區
Thailand
Việt Nam
Africa
Coming Soon
Coming Soon
North America
Coming Soon
NEWS | 5 February 2025

Rider of the month: Vincent

Mein Name ist Vincent, ich bin 33 Jahre alt und lebe in Lyon, Frankreich. 2021 beschloss ich, eine Brixton Cromwell 125 zu kaufen. Ich wollte immer ein Vintage-Motorrad im englischen Stil. Dann habe ich viele Dinge daran geändert, um ein Motorrad zu haben, wie in meinen Träumen. Ich habe die Lackierung, den Sattel, die Stoßdämpfer, die Rücklichter, die Nummernschildhalterung, den vorderen Scheinwerfergrill, den Motorschutz, den Lenker, die Spiegel, das Steigeisen-Fußstopp-Auspuffrohr und die Reifen geändert.

Jetzt, nach 4 Jahren habe ich bereits 50.000 Kilometer zurückgelegt, mal am Meer und mal in den französischen Alpen.

 

Wie bist du zum Motorradfahren gekommen?

Ich habe das Motorradfahren durch Freunde entdeckt und war manchmal mit ihnen unterwegs. Mit der Zeit fand ich Freude daran und begann die Suche nach einem eigenen Motorrad.

Was hat dich motiviert, so viele Änderungen an dem Motorrad vorzunehmen?

Ein einzigartiges Motorrad zu haben, das alle Blicke auf sich zieht, und über die von mir vorgenommenen Modifikationen sprechen zu können, ist immer eine Freude. Vor allem, kann ich mir dem Modell sehr gut fahren und viele Leute nicht an eine 125er denken, wenn sie meine Cromwell 125 sehen.

 

Warum verbringst du so viel Zeit auf deiner Brixton?

Die Freude am Fahren, am Entkommen, am Reisen. All das bedeutet frische Luft, Geschwindigkeit und Kurven fahren.

 

Woher hattest du das wissen, wie man Motorradteile wechselt, das Fahrzeug lackiert usw.?

Ich habe in meiner Nähe eine Werkstatt kennengelernt, in der man Wartungsarbeiten und Motorrad-Upgrades am Fahrzeug durchführen lassen kann. Ich erzählte ihnen von meinen Ideen und gemeinsam begannen wir mit der Umsetzung. Ich habe mir die richtige Ausrüstung für die Lackierarbeiten ausgeliehen und dann mit einem Freund angefangen zu arbeiten.

 

Möchtest du noch etwas bestimmtes an deiner Cromwell 125 ändern oder bist du mit ihrem Look endgültig zufrieden?

Da ich die Brixton bereits stark verändert habe, bin ich mit dem Ergebnis derzeit sehr zufrieden und möchte vorerst nichts ändern. In der Zukunft werden mir bestimmt wieder neue Ideen kommen. 😉

 

Wie nutzt du das Motorrad im Alltag?

Ich benutze es jeden Tag, um zur Arbeit zu fahren, aber auch für Spaßfahrten oder längere Reisen.

 

Woher hast du die neuen Teile, die du an der Brixton ausgetauscht hast?

Einige Teile stammen von meinem Brixton-Händler, bei dem ich meine Cromwell 125 gekauft habe, wie z. B. die Abgasanlage und die Motorwartungsteile. Viel Zubehör habe ich auch von vier verschiedenen Online-Shops bezogen, die sich auf Motorradumbauten spezialisiert haben. Die restlichen Teile habe ich in der Werkstatt bekommen, wo ich das Fahrrad umbauen ließ.

 

Wie lange hat die längste Tour gedauert und wer war deine Begleitung?

Der einwöchige Roadtrip, den ich im Sommer 2024 mit einem Freund in den französischen Alpen gemacht habe, um die mythischen Pässe wie den Galibier und den Bonnette zu entdecken. Die Brixton war ein etwas beladen, aber durch die Schonung konnte ich die Pässe sogar abseits der Straße erklimmen, um am See zu schlafen. Es war eines der schönsten Abenteuer für mich.

Fotos: Vincent

 

Vincent’s Motorrad: Brixton Cromwell 125

 

Folge ihm auf Instagram: @theworldofvincent

 

Willst du unser nächster “Rider of the Month” sein? Dann schick uns ein E-Mail an Marketing@ksr-group.com. Wir freuen uns deine Brixton Story zu hören!